Semiotik

Zeichenlehre
May 4, 2022

Semiotik
(Bedeutungslehre)

Die Semiotik befasst sich mit dem psychologischen und unbewussten; dem Wirken der Zeichen. 

Die Bedeutungslehre wird aus drei Bestandteilen geformt:


Pragmatik (Sinn, Ziel, Funktion) 

Die Pragmatik eines Zeichensystems beschäftigt sich mit der Verwendung, Anwendung und Bedeutung von Zeichenkonstrukten in konkreten Situationen.

– Beschäftigt sich mit der Beziehung, die der Nutzer zum Zeichen aufbaut
– Zweck, Anwendung und Wirkung des Zeichens
– Um was geht es eigentlich, was wird von mir verlangt? 


Syntax (Gesetzmässigkeit, Form) 

Die Syntax eines Zeichensystems beschreibt die Regeln, nach denen die Zeichen des Zeichensystems gebildet werden.

– Beschreibt die äussere Form 


Semantik (Bedeutung, Inhalt) 

Die Semantik eines Zeichensystems beschreibt die Bedeutung (Interpretation) der einzelnen Zeichen des Zeichensystems.

– Prozess der Interpretation des gesehenen Zeichens 
– Bedeutung des Zeichens wird festgelegt 
– Zusammenhang zum realen Objekt wird festgelegt 



Unterbereiche der Semantik

INDEX (ODER SYMPTOM) 

Ist Richtungsweisend, gibt einen Hinweis darauf, was es eigentlich aussagen soll. 
z.B. Totenkopf-Zeichen auf Schild als Hinweis auf drohende tödliche Gefahr

Beispiele: 
Rauch –> Feuer
Dialekt –> Herkunft
Stimme –> Geschlecht, Alter 

Grundlage: Erfahrungswissen über die Welt


IKON/ICON 

Ist möglichst nahe an der Wirklichkeit und orientiert sich an realen Objekten. 
z.B. Telefon-Hörer als Anruf-Icon 

Beispiele optische Ähnlichkeit (Piktogramme): 


Beispiele lautähnliche Ähnlichkeit: 

miau, wuff, dingdong, ticktack 

Grundlage: Wissen über Aussehen/Klang der Dinge 


SYMBOL 

Hat nichts mit dem eigentlich dargestellten zu tun und muss erst erlernt werden. 
z.B. Weiblich/Männlich-Zeichen

– Muss erlernt werden, ist nicht selbsterklärend 

Beispiel: 


Zusammenfassung

Index = Richtungsweisend –> Rauch = Feuer 

Ikon = Abbild der Wirklichkeit

Symbol = Kann für etwas stehen, nicht selbsterklärend 

«Hast du eine Uhr?» 

Pragmatik = Wirkung des Zeichens
Wie fasse ich diesen Satz auf? Wie wirken die einzelnen Worte und was löst es bei mir aus? 

Syntax = Äussere Form
Ist es eine Frage oder eine Aufforderung? Verstehe ich die Sprache überhaupt? 

Semantik = Bedeutung
Was verstehe ich unter dem Satz? Wie greife ich ihn auf? 


«Hast du eine Uhr?» 

Semantik = Bedeutung
Was verstehe ich unter dem Satz? 

Ikon = Es zeigt die Wirklichkeit Besitzt du eine Uhr? 

Index = Hinweis
Was ist für Zeit? Es ist spät! 

Symbol = Muss erlernt werden, abstrakt Evtl. Ich mag dich nicht und will nach Hause 

Bleiben wir in Kontakt

Thank you! Your submission has been received!

Oops! Something went wrong while submitting the form